Der Gemeinderat hat sich in nichtöffentlicher Sitzung am
18.04.2017 mit dem Ausbau des ehe. Ökonomieteils des Gebäudes „Hintere Gasse“
10 befasst. Hierbei hat er folgenden Beschluss gefasst: Die Gemeindeverwaltung wird ermächtigt eine Planung für den Ausbau der
Scheune Hintere Gasse 10 zum Bau weiterer Wohnungen für die
Flüchtlingsunterbringung in Auftrag zu geben. Weiter wird sie beauftragt die
Finanzierung eines solchen Ausbaus darzulegen.
Am 22.06.2017 fand eine Ortsbegehung der Wohngebäude Hintere Gasse 1, 10 und 13 durch den Technischen Ausschuss und Herrn Nils Wangerin vom Freundeskreis „Mit:einander“ statt. Dabei wurden von Herrn Wangerin verschiedene Mängel in den Gebäuden Hintere Gasse 10 und 13 angesprochen:
Hintere Gasse 10:
Derzeit von zwei Familien bewohnt. Problem mit Mäusen. Rollläden defekt, kein Sichtschutz zwischen Küche und Badezimmer. Boiler im Badezimmer defekt, im Badezimmer lediglich Estrich, Klingel defekt, Tapeten und Anstrich.
Hintere Gasse 13:
Boden wellt sich teilweise, Tapeten lösen sich, Anstrich notwendig. Derzeitige Unterbringung von Flüchtlingen aus Gambia.
Herr Architekt Gassner wird dem Gemeinderat in der Sitzung die Planung sowie eine Kostenschätzung vorstellen.
Wuhrer
Bürgermeister
Die weitere Vorgehensweise wird in der Sitzung festgelegt.